TD Deutsche Klimakompressor GmbH - Willkommen!

Aktuelles

27.09.2025: TDDK feiert 25-jähriges Jubiläum und Werkserweiterung

TDDK - The cool touch of quality - Jubiläumsfeier & Azubi- und Familientag 2025

Genau 25 Jahre nach der feierlichen Eröffnung unseres japanischen Werks für Kfz-Klimakompressoren hier in Straßgräbchen am 28. September 2000 wurde der sechste Bauabschnitt feierlich eingeweiht. Auch Ministerpräsident Michael Kretschmer nahm am Festakt teil und richtete ein Grußwort an die über einhundert Gäste aus der Region und der Belegschaft.

TDDK hat sich in diesem Vierteljahrhundert mit inzwischen 900 Angestellten zur größten und nachhaltigsten japanischen Investition in der Industrie nicht nur in Sachsen und der Lausitz, sondern in Ostdeutschland entwickelt.

Extra aus Japan zum TDDK-Jubiläum angereist war Ken Suito, Chef des Geschäftsbereichs Kompressoren und Vorstandsmitglied bei der japanischen Mutterfirma TICO. Gemeinsam mit TDDK-Geschäftsführer Atsuyuki Morishita wandte er sich ebenfalls mit Grußworten an die Festgäste. Sportlich-kulturell umrahmt wurde der Festakt von einem Sportakrobatikteam des SC Hoyerswerda, mit dem eine Sponsoringpartnerschaft besteht. Diese atemberaubende viertelstündige Akrobatikshow der jungen Spitzensportmannschaft von nebenan war für viele der heimliche Höhepunkt des Festakts.

In den vergangenen drei Jahren investierte TICO, unsere Mehrheitsgesellschafterin und das Kernunternehmen der Toyota-Gruppe, abermals 90 Millionen Euro in den Erweiterungsbau, ein automatisches Hochregallager und eine Fertigungsstrecke für elektrisch angetriebene Kompressoren. Die Elektrokompressoren bedeuten für TDDK die Zukunftstechnologie bei der Transformation zur Elektromobilität. Trotz der Strukturkrise der deutschen und europäischen Autoindustrie soll Anfang nächsten Jahres auch die Serienproduktion der neuen Elektrokompressoren starten.

Auf einer Grundfläche von 108 Metern Breite mal 158 Metern Länge sind im sechsten Werksteil nun 17.000 Quadratmeter hinzugekommen. Wichtigster Teil des Erweiterungsbaus ist ein 74 Meter mal 40 Meter großes automatisches Hochregallager – über alle drei Gebäudeetagen mit mehr als 13.000 Palettenstellplätzen.

Ein weiterer Grund zum Feiern für TDDK und die Standortgemeinde ist das zehnjährige Jubiläum der vertraglichen Zusammenarbeit zwischen TDDK und der Freiwilligen Feuerwehr Straßgräbchen. Nur durch die TDDK-Mitarbeiter, die sowohl in ihrer Heimatgemeinde als auch in Straßgräbchen Feuerwehrdoppelmitglieder sind und im Alarmierungsfall aus dem Werk ausrücken, kann werktags eine volle Einsatzbereitschaft der kleinen Ortsfeuerwehr abgesichert werden. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr freuten sich besonders, dass Stanislaw Tillich, der 2015 der Schirmherr beim Beginn der Zusammenarbeit war, auch beim Festakt anwesend war. Übrigens feiert die Freiwillige Feuerwehr Straßgräbchen in diesem Jahr auch ihr einhundertjähriges Bestehen.

Eingebettet war der große TDDK-Festtag in EIN:BLICKE, den alle zwei Jahre stattfindenden Tag der offenen Unternehmen im Wirtschaftsraum entlang der B97 zwischen Ottendorf-Okrilla und Straßgräbchen. Im Rahmen des „Azubi- und Familientages“ besuchten zwischen 10 und 14 Uhr wieder mehr als tausend Besucher TDDK auf einer Entdeckertour durch das Werk. Neben Ausbildungs- und Hochschulpartnern sowie dem ZCOM aus Hoyerswerda präsentierten sich auf einer Regionalmeile auch TDDK-Partner wie der Krabatverein. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sorgten mit Erbsensuppe und Bockwurst aus der Gulaschkanone für das leibliche Wohl.

Vom Nachmittag bis in den späten Abend gab es dann für die Belegschaft und ihre Familien eine große Jubiläumsfeier mit Kettenkarussell, Kinderfeuerwehr und gleich drei Livebands. Zwei davon hatten jeweils einen Musiker in der Band, der bei TDDK arbeitet.

Ein großes Dankeschön geht an all die vielen Gäste und Besucher, aber natürlich auch die vielen helfenden Hände, Aussteller, Dienstleister und Partner, die diesen Jubiläumstag zu einem solchen Erfolg und Höhepunkt in der Geschichte von TDDK gemacht haben.

15.09.2025: Einladung zum Familien- und Azubitag am 27. September 2025

TDDK - The cool touch of quality - Azubi- und Familientag 2025

In Zusammenarbeit mit der Aktion „EIN:BLICKE“ der Wirtschaftsförderung B97 wollen wir an diesem besonderen Jubiläumstag auch wieder unsere Türen für stolze Kolleginnen und Kollegen mit ihren Familien und Freunden sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger öffnen.

Explizit wollen wir an diesem Tag auch Jugendliche und ihre Eltern ansprechen. Wer sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium in der Industrie interessiert, ist bei uns genau richtig. Unsere fünf Ausbildungsbereiche und zwei Studiengänge werden an Informationsständen von Auszubildenden und Studierenden persönlich vorgestellt, die gerne auch jede neugierige Frage beantworten. Sie bieten Einblicke in die praktischen Teile der Ausbildung, die die Jugendlichen im Betriebseinsatz erwarten und perfekt auf den Berufseinstieg vorbereiten. Zusätzlich haben wir unsere zuverlässigen Partner bei der Ausbildung, Berufliche Schulzentren, Hochschulen und Verbundpartner eingeladen. So können zukünftige Azubis und Studierende sich umfangreich über alle Stationen informieren, die ihren neuen Lebensabschnitt begleiten werden.

Weiterhin können Sie auf unserer Regionalmeile im Lichtgang lokale Vereine und Unternehmen kennenlernen, die diesen Tag perfekt abrunden. Wir freuen uns, langjährigen Partnern, wie dem SV Straßgräbchen, die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren. Aber auch andere Unternehmen wie Packwell Schwepnitz und das Landratsamt Bautzen sind im Rahmen der EIN:BLICKE dabei. Lassen Sie sich überraschen!

05.09.2025: Dein Start in die Zukunft – Ausbildung oder Studium bei TDDK

TDDK - Ausbildung & Studium - The cool touch of FUTURE - 2026 Ausbildung oder Studium bei TDDK

Starte in Deine Zukunft bei TDDK mit einer technischen Ausbildung oder einem Studium ab Sommer 2026!

未来: „Mirai“ ist das japanische Wort für Zukunft. Starte in Deine Zukunft bei einem führenden Hersteller für Klimakompressoren und erlebe die Dynamik deutsch-japanischer Zusammenarbeit.

Wir sind Teil der global agierenden Toyota-Industries-Gruppe mit über 75.000 Mitarbeitenden weltweit. Internationale Wirtschaft und hochmoderne Produktion direkt vor deiner Haustür in Bernsdorf zwischen Kamenz und Hoyerswerda! Hier ist deine Perspektive in die E-Mobilität der Zukunft.

18.08.2025: TDDK begrüßt die neuen Auszubildenden und Studierenden

TDDK: Der kühle Hauch von Qualität - The cool touch of FUTURE | TDDK begrüßt die Auszubildenden und Studierenden des neuen Lehrjahres 2025

In der letzten Ferienwoche begann für die neuen Azubis bei TDDK der Start in einen neuen Lebensabschnitt: Mit der TDDK-Azubiwoche vom 4. bis 8. August 2025 wurden die neuen Auszubildenden und Studierenden in unserem Haus begrüßt.

Nach einer gemeinsamen Vorstellungsrunde mit den erfahrenen Azubis, Ausbildern und der Geschäftsleitung wurden am Montag das Haus, die Einsatzbereiche und die zukünftigen Arbeitsplätze vorgestellt.  Dienstag und Mittwoch standen dann ganz im Zeichen unseres „Dojo“-Programms – unseres internen Trainings rund um TDDK und unseren Wurzeln in der Toyota-Industries-Gruppe.

Diese japanischen Wurzeln wurden dann am Donnerstag noch einmal aufgegriffen und im gemeinsamen Kochen japanischer Gerichte zum Mittagessen sowie bei einer Schnupperstunde Aikido vertieft. Vielen Dank dafür an die erfahrenen Köche und den 1. Aikido Dojo Meißen e.V. Den Abschluss bildete dann ein gemeinsamer Workshop am Freitag in der Krabatmühle in Schwarzkollm, bei dem Teamwerte und -zusammenarbeit gestärkt wurden.

Wir freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Ausbildung, die wir gern und mit voller Kraft unterstützen.

24.07.2025: TDDK begrüßt den 75-millionsten intern montierten Kompressor

TDDK: Der kühle Hauch von Qualität - The cool touch of quality | TDDK begrüßt den 75-millionsten Kompressor

Am 24. Juli 2025 gegen kurz nach elf Uhr war es so weit: Der 75-millionste Kompressor aus komplett TDDK-eigener Montage verließ das Produktionsband – eine großartige Leistung, die wir nur Dank der Anstrengungen und des Beitrags aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen konnten. Gemeinsam mit Vertretern aller Bereiche nahm Präsident Atsuyuki Morishita den Kompressor in Empfang.

Er dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden 25 Jahren, die die 75 Millionen mehr als die bloße Zahl zu einer gemeinsamen Leistung aller macht.

Schon vor wenigen Monaten konnten wir den 100-millionsten, von TDDK versandten Verdichter auf seinen Weg zum Kunden schicken – in dieser unglaublichen Zahl sind neben den nun 75 Millionen Kompressoren aus eigener Montage auch die Grundkompressoren aus Japan enthalten, die wir hier komplettieren bzw. jene, die wir im Warenumschlag aus Fernost an unsere Kunden in Europa weiterleiten.

Die anstehenden Herausforderungen in der sich aktuell stark verändernden Automobilindustrie stellen weiterhin hohe Ansprüche an das TDDK-Team, denen wir uns auch in Zukunft gemeinsam stellen.

Am 27. September 2025, freuen wir uns dann darauf, im Rahmen des „Tags der offenen Unternehmen“ gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen interessierten Gästen noch einmal gemeinsam diese stolze Zahl sowie unseren 25. Geburtstag zu feiern.

 

16.06.2025: TDDK feiert „800 Jahre Straßgräbchen“

TDDK: Der kühle Hauch von Qualität - The cool touch of quality | TDDK feiert 800 Jahre Straßgräbchen

Am vergangenen Wochenende feierte TD Deutsche Klimakompressor GmbH gemeinsam mit den Straßgräbchenern das 800-jährige Jubiläum des Orts und war an allen Tagen des Festwochenendes mit von der Partie.

Gestartet wurde am Donnerstagabend mit der offiziellen Festveranstaltung, zu der es sich TDDK-Geschäftsführer Atsuyuki Morishita nicht nehmen ließ, der Gemeinde und seinen Einwohnern zu gratulieren.

Am Freitagnachmittag folgte dann eine besondere Jubiläumsausgabe des Kompressorlaufs – wieder gemeinsam ausgerichtet vom SV Straßgräbchen und TDDK. Zum Geburtstag hielt die neunte Auflage der Veranstaltung ein besonderes Streckenangebot bereit, das bei zahlreichen kleinen und großen Läuferinnen und Läufern Anklang fand. Die Ergebnisliste steht hier zur Einsicht bereit.

Als nächstes folgte das traditionelle Freiluft-Volleyball-Turnier, das an dem warmen Frühjahrsabend schließlich mit der TDDK-Mannschaft als Gewinner seinen Abschluss fand.

Áls langjähriger Partner der Gemeinde und der Gemeinschaft war es TDDK am Samstag eine besondere Ehre, auch bei der Geburtstagsfeier der Freiwilligen Feuerwehr dabei zu sein.

Den Abschluss und Höhepunkt bildete am Sonntagnachmittag der Festumzug durch den Ort. TDDK beteiligte sich mit einem Bild, dass der Beteiligung am Umzug zum 775-jährigen Jubiläum, kurz nachdem das Unternehmen nach Straßgräbchen gekommen war, nachempfunden war und die Entwicklung zeigte. Angefangen mit Kompressoren für Verbrennerfahrzeuge vor 25 Jahren liefert TDDK seitdem Spitzenprodukte aus Straßgräbchen nach ganz Europa und in die Welt – und ist nun auf dem Weg in die E-Mobilität. Auf dem mitgebrachten Stapler waren daher beide Generationen – Verbrenner- und Elektrokompressor – zu sehen.

Herzlichen Glückwunsch noch mal alle Straßgräbchener und vielen Dank an alle Beteiligten für die tollen Tage!

10.04.2025: TDDK versendet den hundertmillionsten Kompressor

TDDK: Der kühle Hauch von Qualität - The cool touch of quality | TDDK versendet den 100-millionsten Klimakompressor

Am 10. April 2025 versammelten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um einen ganz besonderen Kompressor auf seinen Weg zum Kunden zu schicken: Fast 25 Jahre nach dem Versand des ersten Kompressors wurde nun voller Stolz der 100-millionste Klimakompressor versandt.

TD Deutsche Klimakompressor GmbH ist nicht nur Produktions-, sondern auch europäischer Umschlagstandort innerhalb der Toyota-Industries-Gruppe. Somit werden hier nicht nur Kompressoren als Herzstück der Fahrzeugklimaanlage gefertigt, sondern auch japanische Modelle für unsere Kunden versandt.

Vielen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Einsatz zum Erreichen dieses bedeutenden Meilensteins beigetragen haben. Gemeinsam schreiben wir hier eine Erfolgsgeschichte mit und für die Region.

22.03.2025: „Schau Rein!“ bei TDDK

TDDK: Der kühle Hauch von Qualität - The cool touch of quality | Schau-Rein-Tag bei TDDK

Auch in diesem Jahr begrüßten wir zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler im Rahmen der „Schau Rein!“-Aktionswoche in unserem Werk. Nach einem kurzen Kennenlernen erkundeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit TDDK-Azubis und Studenten sowie unseren Ausbilderinnen und Ausbildern das Werk. Berufsspezifisch schauten sie sich die Arbeitsplätze und Aufgaben ganz genau an, die sie in Ausbildung und Studium erwarten.

Wir bedanken uns bei allen, die interessiert teilgenommen, ausprobiert und gefragt haben, sowie bei allen Kolleginnen und Kollegen, die unseren Aktionstag erst möglich gemacht haben. Wir sind auch im nächsten Jahr gerne wieder dabei und geben Einblicke für unseren Nachwuchs!

26.02.2025: TDDK als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

TDDK: Der kühle Hauch von Qualität - The cool touch of quality | TDDK ist vorbildlicher Ausbildungsbetrieb

Für seine zukunftsorientierten Aktivitäten im Rahmen der Ausbildung sowie die vielfältigen Kooperationen und Veranstaltungen zur Berufsorientierung wurde TD Deutsche Klimakompressor GmbH im Februar als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb 2025“ durch die IHK ausgezeichnet.

Die Ausbilder Mathias Miersch und Heiko Zumpe staunten nicht schlecht als Ramona Kleinwächter und Thomas Kirschke von der IHK Dresden am Mittwochmittag bei TDDK erschienen, um die Urkunde persönlich zu übergeben.

Die Auszeichnung würdigt die Anstrengungen der Ausbilderinnen und Ausbilder im Haus, junge Menschen auf ihrem Weg durch die Ausbildung zu begleiten sowie Kinder und Jugendliche von der Vorschulklasse bis zum Schulabschluss für die Chancen und Möglichkeiten in verschiedensten Berufsfeldern hier in der Region zu begeistern.

Vielen Dank an unser starkes Team und alle lokalen und regionalen Kooperationspartner, die uns in unseren Aktivitäten unterstützen.

 

23.01.2025: TDDK begrüßt seine neuen Nachbarn

TDDK: begrüßt seine neuen Nachbarn - Spatenstich im Gewerbepark Straßgräbchen

Am 23. Januar 2025 wurde ein weiterer Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung in unmittelbarer Nachbarschaft der TD Deutsche Klimakompressor GmbH (TDDK) gesetzt: Mit einem symbolischen Spatenstich im Gewerbepark Straßgräbchen wurde der Ausbau des Geländes gestartet.

„Mit diesem Projekt entsteht ein Industriegebiet der Zukunft. Die Investitionen in den Gewerbepark sind ein weiteres starkes Signal des Aufbruches und des erfolgreichen wirtschaftlichen Strukturwandels in der Lausitz“, freute sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Auch TDDK-Geschäftsführer Atsuyuki Morishita nutzte die Gelegenheit, um die zukünftigen Nachbarn – iDM Energiesysteme GmbH, Pletzer Gruppe – in der Region zu begrüßen.

Vor 25 Jahren nahm TDDK ebenso auf der „grünen Wiese“, wo heute der Spatenstich für die Erweiterung gesetzt wurde, seine Produktion auf und ist heute ein führender Arbeitgeber der Region. In unmittelbarer Nähe des Klimakompressorenherstellers haben sich inzwischen weitere Unternehmen angesiedelt oder erweitern ihre Kapazitäten, was die anhaltende wirtschaftliche Dynamik des Standorts unterstreicht.

TDDK freut sich auf eine gute Nachbarschaft und wünscht gutes Gelingen hier der Region, in der schon TDDK mit offenen Armen und Herzen empfangen wurde.