TD Deutsche Klimakompressor GmbH - Willkommen!

Aktuelles

3.6.2016: Integrationsgruppe zu Gast bei TDDK

TDDK - Aktuelles - Werksbesichtigung

TDDK – Aktuelles – Werksbesichtigung

Auch in der Region Kamenz fanden viele Flüchtlinge, die 2015 nach Deutschland gekommen waren, eine neue Heimat. Um ihre Integration in den deutschen Alltag und den Arbeitsmarkt hier vor Ort zu unterstützen, werden durch Bildungsträger wie die Kamenzer Bildungsgesellschaft (KaBi) Integrations- und Berufsförderungskurse durchgeführt.

Als Teil der Toyota Industries-Gruppe, einem internationalen Automobilzulieferer mit japanischem Ursprung, liegt der TD Deutsche Klimakompressor GmbH (TDDK) die internationale und interkulturelle Verständigung und Zusammenarbeit am Herzen. So war es für TDDK selbstverständlich, eine Gruppe aus syrischen und afghanischen Flüchtlingen am 3. Juni 2016 im Werk zu begrüßen. Gemeinsam mit zwei Dolmetschern – um die Sprachenvielfalt in der Gruppe abzudecken – wurde das Unternehmen vorgestellt und in einem Werksrundgang ein Einblick in die Arbeitsweise eines modernen Produktionsbetriebs gegeben.

In einer anschließenden Runde mit der Gruppe und der TDDK-Geschäftsführung wurden die Chancen und Schwierigkeiten im deutschen Arbeitsmarkt diskutiert. Insbesondere der Schichtbetrieb stellt dabei große Herausforderungen an die Fertigkeiten und Sprachkenntnisse potentieller Mitarbeiter.

07.06.2016: Neue Stellenangebote

TDDK - Werden Sie Teil unseres Erfolgs

TDDK – Werden Sie Teil unseres Erfolgs

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • einen engagierten Mitarbeiter Produktionsplanung und -steuerung (m/w) – Die Stelle konnte besetzt werden, vielen Dank für Ihr Interesse.
  • einen Praktikanten (m/w) Human Resources – Die Stelle konnte besetzt werden, vielen Dank für Ihr Interesse.

Außerdem bieten wir für Studierenden verschiedene Themen zur Bearbeitung in Praxis- und Diplomarbeiten an.

Werfen Sie doch einmal einen Blick auf unsere Leistungen und Vorteile für Mitarbeiter. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

06.06.2016: Einladung zum TDDK-Azubi-Tag am 16. Juni 2016

TDDK - Aktuelles  -Azubitag 2016

TDDK – Azubitag 2016

Wir laden alle angehenden und zukünftigen Auszubildenden und Studierenden zum Informationstag rund um unsere Ausbildungsangebote am 16. Juni ab 16:30 Uhr ein, sich direkt und persönlich ein Bild von uns zu machen.

Sei dabei und informiere ich dich zu den Ausbildungsberufen und Studienmöglichkeiten in unserem Haus. Außerdem kannst du bei einem Werksrundgang einen Blick in unsere hochmoderne Produktion werfen.

Unsere Ausbildungsangebote:
– Industriemechaniker/in (mehr hier)
– Gießereimechaniker/in (mehr hier)
– Fachinformatiker/in (mehr hier)
– KIA-Studium (mehr hier)

01.06.2016: TDDK bei Campus-X-Change in Senftenberg

TDDK - Werden Sie Teil unseres Erfolgs

TDDK – Werden Sie Teil unseres Erfolgs

Morgen stellt sich TDDK den Studierenden der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) vor und nimmt an der Jobmesse Campus-X-Change auf dem Campus Senftenberg teil. Start ist 10:00 Uhr.

Sie finden uns an Stand 34, gleich geradeaus vom Haupteingang. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen über unsere Angebote für Absolventen und Absolventinnen, Stellenangebote und Praktikamöglichkeiten für Studierende.

10.05.2016: TDDK zeichnet F & G Normteile Dresden GmbH als Lieferant des Jahres aus

TDDK - Aktuelles - Übergabe der Auszeichnung zum Lieferanten des Jahres

TDDK – Aktuelles – Übergabe der Auszeichnung zum Lieferanten des Jahres

Seit Produktionsstart der TD Deutsche Klimakompressor GmbH (TDDK) liefert die F & G Normteile Dresden GmbH sogenannte Parallel Pins (Stifte) zur Fertigung der Kompressoren – in diesem Jahr mehr als 18 Millionen Stück.  Dabei kann sich TDDK auf den hohen Qualitätsanspruch sowie die zuverlässigen Lieferungen verlassen. Im zurückliegenden Geschäftsjahr konnte sich die F & G Normteile Dresden GmbH mit der besten Gesamtbewertung gegenüber 34 Lieferanten durchsetzen und sich die Auszeichnung als Lieferant des Jahres sichern. Am 10. Mai 2016 waren daher Herr Steffen Ruhtz (Geschäftsführer, 3. v. r.) und Herr Gerd Dürichen (Verkaufsleiter, 1. v. r.) zur Übergabe der Urkunde bei TDDK zu Gast. Beide versicherten, dass vorgelegte Level zu halten und TDDK weiterhin als Partner zu unterstützen.

20.04.2016: Personalreferent/in gesucht.

TDDK - Werden Sie Teil unseres Erfolgs

TDDK – Werden Sie Teil unseres Erfolgs

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Personalabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Personalreferenten (m/w).

Vielen Dank für Ihr Interesse. Die Stelle konnte besetzt werden.

15.04.2016: TDDK begrüßt Geschichtsinteressierte

TDDK - Aktuelles - Vortrag des Heimat- und Feuerwehr-Förderverein Straßgräbchen e.V.

TDDK – Aktuelles – Vortrag des Heimat- und Feuerwehr-Förderverein Straßgräbchen e.V.

TDDK - Aktuelles - Vortrag des Heimat- und Feuerwehr-Förderverein Straßgräbchen e.V.

TDDK – Aktuelles – Vortrag des Heimat- und Feuerwehr-Förderverein Straßgräbchen e.V.

Am 15. April öffnete die TD Deutsche Klimakompressor GmbH ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Der Heimat- und Feuerwehr-Förderverein Straßgräbchen e.V. führte seine diesjährige Jahresversammlung in unseren Räumen durch. Anlass war der im Anschluss stattfindende Filmvortrag über das Raketenregiment, das im Waldstück neben dem Firmengelände untergebracht war.

Nachdem eine erste Begehung des Geländes im Vormonat auf unerwartet hohe Resonanz gestoßen war, entschloss sich der Heimatverein, für die Geschichtsinteressierten in der Region einen zusätzlichen Vortragstermin zu organisieren. So entstand die besondere Zusammenarbeit, denn TDDK bot mit seinem Versammlungsräumen ausreichend Raum für die erneut zu erwartend hohe Teilnehmerzahl.

So begrüßten Andreas Bathow, Vorsitzender des Heimat- und Feuerwehr-Fördervereins Straßgräbchen e.V. , Uwe Schädel, letzter Kommandant der Einrichtung, und Ronald Juhnke, Vize-Präsident der TD Deutsche Klimakompressor GmbH, dann auch rund 120 Gäste zu dem Filmvortrag. Gut versorgt aus TDDKs Kantine, folgten die Gäste interessiert den knapp zweistündigen Erläuterungen und im Anschluss der regen Unterhaltung mit Herr Schädel.

TDDK dankt dem Heimat- und Feuerwehr-Förderverein für die gute Zusammenarbeit.

20.05.2016: Projektingenieur (m/w) für die Montage gesucht!

TDDK - Werden Sie Teil unseres Erfolgs

TDDK – Werden Sie Teil unseres Erfolgs

Im Bereich Engineering suchen wir Verstärkung für unser Montageteam.

Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Stellenausschreibung Ingenieur Montage m/w und in unserem Informationsbereich zum Ingenieurwesen. Weitere Informationen zu unseren Leistungen und Vorteilen für Mitarbeiter finden Sie ebenfalls hier.

01.04.2016: Projektingenieur (m/w) für die Montage gesucht!

TDDK - Werden Sie Teil unseres Erfolgs

TDDK – Werden Sie Teil unseres Erfolgs

Im Bereich Engineering suchen wir Verstärkung für unser Montageteam.

Vielen Dank für Ihr Interesse, die Stelle konnte besetzt werden.

30.03.2016: TDDK unterstützt deutsch-japanischen Austausch

TDDK - Aktuelles - Austausch Meissen - Arita

TDDK – Aktuelles – Austausch Meissen – Arita

TDDK - Aktuelles - Austausch Meissen - Arita

TDDK – Aktuelles – Austausch Meissen – Arita

Vom 23. März bis 3. April besuchten im Rahmen eines Austauschs 16 Jugendliche aus der japanischen Porzellanstadt Arita die Partnerstadt und sächsische Porzellanmetropole Meißen. Organisiert von der Freundschaftsgesellschaft Meissen-Arita/Japan e.V. stand neben Gastfamilienaufenthalten, Besichtigung der Stadt Meißen sowie der Porzellanmanufaktur und dem deutsch-japanischen Kennenlernen bei gemeinsamen Aktivitäten auch ein Besuchstag in Dresden auf dem Plan.

Diesen Erlebnistag zwischen Porzellansammlung und Alten Meistern, Dampfschiffen und Fürstenzügen unterstützte die TD Deutsche Klimakompressor GmbH, als deutsch-japanisches Unternehmen auch der Förderung des interkulturellen Austauschs verpflichtet, mit der Entsendung einer Dolmetscherin, die die Gruppe den Tag über begleitete und sprachlich unterstützte.

Der Jugendaustausch zwischen den beiden Porzellanstädten Meißen und Arita (Südjapan) fand in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt und wurde schon in den Vorjahren durch TDDK-Mitarbeiter unterstützt, die in diesem Jahr erstmals die Unterstützung durch das Unternehmen anregten.