Kategorie Archiv: Aktuelles

01.04.2022: TDDK startet Instagram-Kanal rund um die Ausbildung

TDDK - Ausbildung & Studium - Instagram: Meister Miersch meint: Schau rein!

tddk.sachsen.mmm

TDDK - Ausbildung & Studium - Instagram-Kanal

 

Kein Aprilscherz – heute startet der neue TDDK-Instagram-Kanal junge Menschen mit Informationen zur Berufsorientierung und Ausbildungs- bzw. Studienwahl.

Ergänzend zu unserem Ausbildungsbereich auf der Homepage und aktuellen Informationen auf Facebook gibt „Meister Miersch“ den Schülerinnen und Schülern der Region Einblicke in die Ausbildung bei TDDK: Alles rund um Ausbildungsinhalte und -aktivitäten, beteiligte Abteilungen im Haus, Alltag der Auszubildenden und deren Leistungen.

Ein Team aus Ausbildern und Auszubildenden arbeitet schon seit einigen Wochen an der Vorbereitung, um ein möglichst breites und informatives Spektrum an Informationen bereitzustellen. Das Team freut sich darauf, im Austausch mit den Jugendlichen Ideen für neue  Beiträge zu entwickeln und so den angehenden Fachkräften von morgen zu zeigen, dass bei TDDK der „cool touch of future“ in der Luft liegt.

Meister Miersch meint: Schaut doch einfach selbst, folgt und teilt uns und gebt uns euer Feedback.

18.03.2022: Volles Haus bei TDDK

TDDK - Ausbildung & Studium - Schau rein 2022TDDK - Ausbildung & Studium - Schau rein 2022

(Fast) Pünktlich zum Frühlingsanfang erwachte auch der TDDK-Kalender am 18. März aus seinem Winterschlaf und wartete gleich mit zwei großen Terminen auf:

Schon am Vormittag schlug das Blutspendeteam des DRK bei TDDK seine Zelte und Liegestühle auf, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Blutspende direkt vor Ort zu ermöglichen. 50 Kollegen, darunter 5 Erstspender, nutzten die Gelegenheit und begaben sich in die erfahrenen Hände des Blutspendediensts.

Am Nachmittag dann lockte der fast schon traditionelle Schau-Rein-Tag im Rahmen der sächsischen Woche zur Berufsorientierung Schülerinnen und Schüler der Region zu TDDK. Ausbilder und Auszubildende unseres Hauses stellten Berufsbild und Ausbildungsinhalte des Mechatronikers während einer Führung durch unsere Produktion und die an der Ausbildung beteiligten Abteilungen vor.

 

25.02.2022: Einladung zu „Schau Rein“-Tagen

TDDK - Ausbildung & Studium - Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb TDDK - Studium & Ausbildung - The cool touch of future.

Habt ihr schon eine Idee, was ihr nach der Schule machen wollt und in welchem Beruf ihr dann arbeiten möchtet? Ist eher eine Ausbildung oder ein Studium das Richtige? Wisst ihr, wo und wie ihr euch für ein Praktikum bewerben könnt? Mit SCHAU REIN! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen haben Schüler*innen die Gelegenheit, Antworten auf ihre Fragen zu bekommen.

Auch TDDK beteiligt sich wieder an dieser Woche der Berufsorientierung und bietet zwei Termine zum Reinschnuppern an:

  • 16. März 2022, ab 14:00 Uhr
    Duales Studium bei TDDK – unsere Studierenden berichten von ihren Erfahrungen als KIA- oder BA-Student und geben Einblick in den Arbeitsalltag.
  • 18. März 2022, ab 14:00 Uhr
    Mechatronik bei TDDK – unsere Auszubildenden zeigen, worauf es bei technischen Berufen ankommt und wie die Ausbildung bei TDDK abläuft.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen auf der „Schau Rein“-Webseite.

22.10.2021: Jetzt an die Zukunft denken!

TDDK - Ausbildung & Studium - Ausbildungsplätze fuür 2022

Ferienzeit ist Bewerbungszeit! In den Herbstferien schon ans nächste Jahr denken und die Zukunft klarmachen! Starte in deine Zukunft bei TDDK mit einer Ausbildung oder einem Studium im technischen Bereich.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30. November als Mechatroniker, Industriekauffrau*-mann oder als BA-Student*in Wirtschaftsingenieurwesen (w/m/d).

Mehr Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest du in unserem Ausbildungsbereich.

 

29.09.2021: TDDK feiert 20. Firmenjubiläum

TDDK-Geschäftsführer Kazushige Murao, Ministerpräsident Michael Kretschmer, 1. Beigeordneter des Landrats Udo Witschas, Ministerpräsident a. D. Stanislaw Tillich, Bürgermeister Harry Habel (v. l. n. r.) und viele weitere Gäste feiern TDDKs 20. Geburtstag

TDDK-Mitarbeiter und Deutscher Meister im Para-Karate Markus Schlenkrich zeigte sein Können...

TDDK - Beiträge 2021 - TDDK feiert 20-jähriges JubiläumTDDK - Beiträge 2021 - TDDK feiert 20-jähriges Jubiläum

TDDK - Beiträge 2021 - TDDK feiert 20-jähriges Jubiläum

TDDK - Beiträge - TDDK feiert 20-jähriges Jubiläum

TDDK-Geschäftsführer Kazushige Murao begrüßte am 25. September 2021 Ministerpräsident Michael Kretschmer zum großen Firmen- und Familienfest auf dem Sportplatz von Straßgräbchen. Gemeinsam mit dem Heimat-, Feuerwehr-, und Förderverein und den örtlichen Unternehmen Bathow, Grötschel und Vermessungsbüro Heinze hatte der Kfz-Klimakompressorenhersteller aus der Toyota-Gruppe mit 950 Beschäftigten bei schönem Spätsommerwetter zu einem Volksfest geladen – natürlich unter den 3G-Vorgaben des genehmigten Hygienekonzepts. Neben einer Testmöglichkeit bot das mobile Impfteam des Landkreises Bautzen am Rande des Festes auch für Kurzentschlossene die Corona-Schutzimpfung an.

Am 28. September 2000 war das Automobilzulieferunternehmen, eine Tochterfirma von Toyota Industries Corporation (TICO) und Denso, im Beisein von Ministerpräsident Kurt Biedenkopf feierlich eröffnet worden. Er hatte sich seinerzeit zusammen mit seinem Wirtschaftsminister Kajo Schommer sehr für diese Investition der Toyota-Gruppe in Ostdeutschland, in Ostsachsen, in der Westlausitz eingesetzt. Für die Region entstand ein wichtiger industrieller Leuchtturm inmitten von Massenarbeitslosigkeit. Für Sachsen kam ein wichtiger Standort im entstehenden „Autoland Sachsen“ hinzu. TDDK ist heute das europäische Produktionswerk für Kfz-Klimakompressoren des Weltmarktführers TICO/Denso. TDDK beliefert seit Jahren die meisten Autowerke in Deutschland und Europa mit Kältemittelverdichtern, dem Herzstück einer Kfz-Klimaanlage.

Die Jubiläumsfeier sollte eigentlich bereits am 26. September 2020 stattfinden, musste aber durch die Pandemie um ein Jahr verschoben werden, so dass es streng genommen der 20+1. Geburtstag ist.

In seinem Grußwort überbrachte Geschäftsführer Murao die Glückwünsche vom Vorstand der TDDK-Mutterfirma Toyota Industries (TICO) Yuji Ishizaki aus Japan. Der japanische Kompressorchef bezeichnete die Investitionsentscheidung für den Standort Straßgräbchen in der Rückschau als die richtige Wahl. In die Zukunft blickend führte er aus: “Wenn die Kunden uns Aufträge für Elektrokompressoren erteilen und eine Produktion hier vor Ort wünschen, bin ich der Meinung, dass wir auch mit einer solchen langfristigen Entwicklungsperspektive für TDDK unsere Marktanteile in Europa sichern sollten und habe deshalb entschieden, dass die Machbarkeitsprüfung einer zukünftigen Elektrokompressorfertigung hier bei TDDK konkret beginnen soll.“

Abhängig von den Entscheidungen der Kunden und der japanischen Mutterhäuser rechnet TDDK mit einer Dauer dieser Machbarkeitsprüfung bis mindestens Mitte 2022. Für den Fall eines positiven Ausgangs stünde TDDK erneut vor einer großen Investition in die Zukunft, für die Geschäftsführer Murao schon jetzt nicht nur die Belegschaft, sondern auch die Partner in Region und Gesellschaft, in Wirtschaft, Politik und Verwaltung um Unterstützung bat.

Am Vormittag des gleichen Tag veranstaltete TDDK von 10:00-14:00 Uhr bereits den „TDDK-Azubi- und Familientag“ als Teil des Tages des offenen Unternehmens, der durch die Wirtschaftsförderinitiative „B97“ miteinander verbundenen Städte und Gemeinden Bernsdorf, Königsbrück, Schwepnitz und Laußnitz. Mehr als 700 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich das Werk anzuschauen und sich über die Ausbildungsmöglichkeiten bei TDDK zu informieren.

14.09.2021: Ausbildungsplätze ab Sommer 2022 – Einladung zum TDDK-Azubi- und Familientag am 25.9.

TDDK - Studium & Ausbildung - Ausbildungsplätze ab Sommer 2022

Schon am Anfang des Schuljahres ans Ende denken? TDDK lädt alle Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen zum Azubitag ins Werk ein. Egal, ob du später studieren oder eine Ausbildung machen willst – schau dir heute schon an, was TDDK dir ab 2022 bietet.

  • Werksrundgang
  • Ausbildungsmarkt
  • Triff unsere jetzigen Azubis und unsere Ausbilder

Mehr Informationen zu unseren Ausbildungsplätzen findest du in unserem Infobereich für Ausbildung + Studium.

Außerdem laden wir alle Mitarbeitenden, ihre Familien, unsere Nachbarn, Bewohner der umliegenden Gemeinden und Technik-Interessierte zum Familientag ein! Schauen Sie mal rein!