
Kategorie Archiv: Aktuelles
22.12.2017: Frohe Weihnachten!

19.12.2017: TDDK auf der „Wiederda“ am 27.12.2017
Zwischen den Jahren beteiligt sich TDDK mit einem Infostand und unseren aktuellen Stellenausschreibungen an der Rückkehrerbörse „Wiederda“ im Landratsamt Bautzen.
Von 10:00 bis 14:00 Uhr freuen wir uns auf den Besuch Daheimgebliebener und Zurückkommender! Der Eintritt ist kostenlos.
… mehr Infos hier
1.12.2017: Sieg beim Advents-Volleyballturnier
Wir gratulieren unserer Volleyballmannschaft zum Sieg beim 13. Advents-Volleyball Turnier in Straßgräbchen. Nach einer langen Nacht konnte unser Team mit nur 5 Feldspielern den Pokal zum wiederholten Mal ins Werk holen.
Einen ausführlichen Spielbericht hat der Ausrichter SV Straßgräbchen 1948 e. V. verfasst: mehr lesen.
15.9.2017: Große Beteiligung beim Blutspendetag
Am 15. September 2017 fand bei der TD Deutsche Klimakompressor GmbH der erste Aktionstag „Blutspende“ statt. Fast 70 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich an der gemeinsamen Aktion von TDDK und dem Deutschen Roten Kreuz und nutzten die Möglichkeit, ohne lange Umwege direkt „am Arbeitsplatz“ Blut zu spenden oder sich für die Stammzellspende typisieren und registrieren zu lassen.
Insgesamt hatten sich mehr Mitarbeiter für den Termin angemeldet, einige mussten aber aufgrund unpassender Schichtzeiten oder der kurz vorher herumgehenden Schnupfen- und ersten Grippewelle auf die Teilnahme verzichten.
Dennoch dankten sowohl Spender, DRK als auch verhinderte Teilnehmer dem Unternehmen für die Gelegenheit, Leben auf kurzem Wege retten zu können. Alle Beteiligten freuen sich darauf, einen solchen Spendetermin im kommenden Jahr wiederholen zu können.
19.8.2017: Sachsen Classic macht Halt bei TDDK
Am 19. August 2017 wurde dem TDDK-Parkplatz eine besondere Ehre zu teil: Für die 15. Sachsen Classic, eine traditionelle Oldtimer-Rallye, wurde das Gelände, wo sonst Fahrzeuge nur stehen, zu einer kleinen Rennstrecke umfunktioniert – bei TDDK fand eine Zeitfahr-Wertungsprüfung für die 180 teilnehmenden Klassiker statt.
Pünktlich zur Mittagszeit schob die Sonne die Wolken endgültig beiseite und die große Zahl an Schaulustigen, die sich ebenfalls eingefunden hatte, konnte die ersten Fahrzeuge begrüßen.
Für die Wertungsprüfung der Oldtimer galt es, zwei abgesteckte Strecken in genau der gleichen Zeit zu durchfahren. Während die Fahrzeuge Ihre Runden zogen, nutzten die Zuschauer die Gelegenheit, die Automobile aus nächster Nähe anschauen zu können. Auch die Oldtimer-Fahrer genossen sichtlich das große Interesse und den Beifall.
Schließlich grüßten alle Fahrer auf der Ehrenrunde am Parkplatz vorbei auf ihrem Weg nach Kamenz noch einmal die Schaulustigen und nach gut dreieinhalb Stunden kehrte wieder die samstägliche Ruhe in Straßgräbchen ein.
18.7.2017: Erster TDDK-Ferienausflug zur Kulturinsel Einsiedel

TDDK – Beiträge – Ferienausflug Einsiedel
Am 18. Juli startete der erste von TDDK organisierte Ausflug für die Ferienkinder unserer Mitarbeiter pünktlich um 8:00 Uhr am Werksgelände und führte die 11 Kinder und 2 Betreuer zur Kulturinsel Einsiedel nach Zentendorf. Bei schönem Wetter und gut gestärkt in der Feuerwasser-Spielunke konnten die Kinder den Spielpark eigenständig entdecken und viele Abenteuer erleben. So wurden Baumhäuser erkundet und dank guter Vorbereitung mit Taschenlampen konnten die kleinen Abenteurer auch das umfangreiche Tunnelsystem meistern.
Am Nachmittag hieß es dann, gemeinsam ein großes Holzmonster zu bauen. Hierfür standen mehrere Paletten, eine großer Haufen Bretter, Nägel und jede Menge Werkzeug zur Verfügung. Nach kurzer Planungsphase wurde gemeinsam ein tolles Holzmonster erschaffen.
Insgesamt wurde es so zu einem rundum gelungenen Tag für die Kinder, alle haben sich gut verstanden und die großen haben vorbildlich auf die kleinen aufgepasst. Nach der geglückten Premiere ist der Grundstein für eine mögliche Fortsetzung der Ferienausflüge im nächsten Jahr gelegt.
17.06.2017: Tag des offenen Unternehmens


Zum 4. Mal öffneten Bernsdorfer Unternehmen ihre Türen und gaben einen umfangreichen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Bei uns stand dieser Tag unter dem Motto „TDDK-Azubi-Tag“. Der große Andrang von mehr als 850 Besuchern hat unsere Erwartungen mehr als übertroffen.
Es gab sehr viel zu sehen, aber auch viel Staunen und Begeisterung über das, womit wir uns tagtäglich beschäftigen: Ob an der Statorlinie im Bereich Kupplungsfertigung, in der Gießerei bei der Teilebereitstellung, in der Logistik, bei den fahrerlosen Transportsystemen der Maschinellen Bearbeitung, an der Montagelinie mit Schauproduktion, im Dojo – unserem internen Trainingsbereich – , vor allem aber auch bei der Instandhaltung mit Vorstellung der Werkstatt und der Trainingsvorrichtungen.
Auch interessierte Schüler hatten viele Möglichkeiten, sich über die technischen Berufe der Metall- und Elektrobranche (M&E) zu informieren: Sei es bei unseren Azubis, die sich und ihre Ausbildung vorstellten, im M&E Truck von Sachsenmetall zum Ausprobieren und Wissentesten wie auch bei unseren Ausbildungspartnern KAS (Königsbrücker Ausbildungsstätte), MEA (Metall- und Elektroausbildung) und GAF (Gesellschaft für Aus- und Fortbildung), die sich und ihre Arbeit diesem Rahmen präsentierten.
17.3.2017: Schau-Rein-Tag bei TDDK

Am Freitag konnten Schüler aus der Region im Hause Technik auf hohem Niveau bestaunen und erleben, denn im Rahmen der sachsenweiten Woche der offenen Unternehmen öffnete auch TDDK seine Türen für Jugendliche zur Berufsorientierung.
Ein virtueller Rundgang eröffnete die Veranstaltung für die Schüler und anwesenden Eltern bevor die technischen, hochautomatisierten Anlagen direkt in Augenschein genommen wurden. Für den kühlen Hauch von Qualität führten die Schüler dann nach Anleitung selbständig einen Qualitätscheck an Kompressor-Gehäuseteilen durch und starteten den Trainingsroboter, der eigens für die Veranstaltung durch die bestehenden Auszubildenden programmiert worden war und die Firmeninitialen aufschrieb sowie diverse Tätigkeiten durchführte.
Am Ende der Führung erhielten alle Teilnehmer ein kleines Erinnerungsstück, gedreht und gefräst in unserem Maschinenpark. Die notwendige Programmierung für die Herstellung dieses Modells war durch die Ausbilder ebenfalls zusammen mit den Azubis vorbereitet worden. Bei der Herstellung vor den Augen der jungen Besucher wurde eindrucksvoll die Leistung und Geschwindigkeit moderner Bearbeitungsmaschinen zur Schau gestellt.
TDDK dankt allen Interessenten für Ihren Besuch und wir hoffen, in einem Praktikum oder als zukunftiger Auszubildender wieder voneinander zu hören.
1.1.2017: Gesundes, neues Jahr!







