Monthly Archives: August 2022

24.08.2022: TDDK gratuliert zum 100. Geburtstag!

TDDK – Beiträge – TDDK gratuliert Bernsdorf zu 100 Jahren Rathaus TDDK – Beiträge – TDDK gratuliert Bernsdorf zu 100 Jahren Rathaus TDDK – Beiträge – TDDK gratuliert Bernsdorf zu 100 Jahren Rathaus TDDK – Beiträge – TDDK gratuliert Bernsdorf zu 100 Jahren Rathaus (c) Sandro Schneider

Am 17. August 2022 feierte die Stadt Bernsdorf ein rundes Jubiläum:  „100 Jahre Rathaus Bernsdorf“, denn exakt am 17. August 1922 war das ehemalige Schloss des Rittergutes Bernsdorf von der Gemeinde Bernsdorf als Verwaltungssitz erworben worden.

Unter den Gratulanten zur Festveranstaltung in besagtem Gebäude war auch TDDK-Geschäftsführer Yoichi Terao.

Er übergab dem amtierenden Bürgermeister Harry Habel – mittlerweile 16. Hausherr des ehemaligen Ritterguts – eine Amtskette aus Messing, die es bisher in Bernsdorf noch nicht gab.

Gefertigt und poliert durch fleißige Hände in der TDDK-Maschinenwerkstatt, zeigt die Amtskette nun die Stadt Bernsdorf samt der Ortsteile Großgrabe, Straßgräbchen, Wiednitz und Zeißholz.

Unser TDDK-Kollege und Hausfotograf Sandro Schneider nutzte dabei die Gelegenheit der feierlichen Übergabe, nicht nur Amtskette und Festveranstaltung im Bild festzuhalten, sondern auch um die in historischen Kostümen erschienenen Stadtratsmitglieder  noch gekonnt in das 1922er Foto vom Erwerb des Schlosses hinein zu montieren.

22.08.2022: SV Straßgräbchen und TDDK laden zum Kompressorlauf am 11.9.2022

TDDK - Beiträge - TDDK-Kompressorlauf 2022 TDDK - Beiträge - TDDK-Kompressorlauf 2022

Gemeinsam mit dem SV Straßgräbchen veranstalten wir in diesem Jahr schon die 6. Ausgabe unseres gemeinsamen Kompressorlaufs.

Mitarbeitende, deren Familien, Nachbarn und Anwohner sowie Laufbegeisterte, -interessierte & -anfänger sind herzlich eingeladen, mit uns von Straßgräbchen zum TDDK-Werk und zurück zu laufen.

Es werden Kinderstrecken zu 200 / 400 / 600 Metern angeboten sowie die Familienrunde mit 6,2 Kilometern für alle Walker*innen und Läufer*innen.

Die Kinderstrecken werden auf dem Rasensportplatz gelaufen. Die Strecke „Rund um das TDDK-Werk“ ist ein flacher Rundkurs mit Wald- und Crossanteilen sowie dem „TDDK-Acker“ (besonders anspruchsvoller Untergrund über rund 100 m). Sie führt durch das TDDK-Werksgelände.

Das detaillierte Programm finden Sie hier. Voranmeldungen sind schon jetzt bis zum 6. September per Mail, Post oder Anruf möglich. Am Tag des Laufes sind Nachmeldungen möglich, bis die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.

15.08.2022: Einladung zum TDDK-Azubi-Tag

TDDK - Beiträge - TDDK-Azubitag am 24.9.2022

Fast schon sind die Ferien vorbei und das neue Schuljahr ruft alle Schülerinnen und Schüler zurück in die Klassenräume. Insbesondere für die Jungen und Mädchen in den Abschlussklassen wird es nun spannend: Neben der Vorbereitung auf die Prüfungen gilt es auch, schon an die Zeit danach und die Zukunft zu denken. Wie soll es nach der Schule weitergehen?

Der TDDK-Azubi-Tag am 24. September soll Schülerinnen und Schüler der Oberschulen und Gymnasium darin unterstützen, den passenden technischen Beruf zu finden. Unter dem Motto „Check‘, was in dir steckt“ bieten wir vielfältige Berufsinformationen und Workshops zum Ausprobieren an.

Details zum Programm erhalten Sie hier. Anmeldungen sind bis zum 21. September möglich. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

10.08.2022: Neue Stellenausschreibungen

TDDK - Wir bieten - Logo

Ihre Perspektive – unsere Zukunft. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams neue Kolleg*innen…

  • ... für den Bereich Produktionsplanung:
    Mitarbeiter Produktionsplanung – Materialwirtschaft / Disposition / Logistik w/m/d –> Stellenausschreibung
  • … für den Bereich Logistik:
    Staplerfahrer / Operator Logistics w/m/d –> Stellenausschreibung
  • … für den Bereich Maintenance:
    Mitarbeiter in der Instandhaltung w/m/d –> Stellenausschreibung
  • … für den Bereich Gießerei:
    Maschinen- und Anlagenbediener w/m/d –> Stellenausschreibung

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

02.08.2022: Das sorbische Programm des MDR besucht TDDK

TDDK - Beiträge 2022 - MDR bei TDDK

 

TDDK - Beiträge 2022 - MDR bei TDDK

Am Freitag, 29.07.2022, um 6:30 Uhr besuchte das MDR Radio-Sachsen, Regionalstudio Bautzen, TDDK, um über uns zu informieren und zu sorbischen Themen im Unternehmen zu berichten. Bis 9:00 Uhr wurden stündlich 3 Minuten lange Gespräche mit sorbischen Kolleginnen und Kollegen geführt.

Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens berichten verschiedene Kollegen aus ihren Tätigkeitsbereichen und von ihren Erfahrungen im Unternehmen. Der Moderator, Benno Scholze, berichtete dazwischen über die Mitarbeiterzeitschrift „TDDK Echo“, die 2021 einmal zweisprachig erschienen war, zu vorgesehenen sorbischsprachigen Führungen durch das Haus sowie dazu, dass erste deutsche Kollegen bereits mit sorbischen Sprachkursen begonnen haben.


Pjatk, dnja 29.07.2022, rano w 6:30 hodź so Beno Šołta na puć do TDDK poda, zo by live wo našim zawodźe rozprawjał.

Předstajichmy zawod TDDK, što so produkuje, kak so produkcija zestaja a z kotrych krajow swěta jednotliwe dźěle přińdu. Dale so žiwa dwurěčnosć w zawodźe předstaji mjez druhim tež z dwurěčnym wudaćom TDDK-Echo. Dalša tema bě, zo je zawod TDDK  jara zajimowany na serbskorěčnych sobudźěłaćerjach a předstajichu so dźěłowe městna, hdźež su wosebje sobudźěłaćerjo trěbni.


Mitschnitt der Sendung in der MDR-Mediathek |Natočenje wusyłanja w mediatece MDR